Herzlich willkommen auf der Webseite von Andreas Sommer. Mein historischer Forschungsschwerpunkt ist die Genese des wissenschaftlichen Naturalismus seit der Aufklärung, ergänzt durch Rekonstruktionen von oft unbeachteten empirischen Annäherungen zum Magischen in der modernen Wissenschaft. Zu meinen historischen Lieblingsfiguren gehört William James – Begründer der amerikanischen Experimentalpsychologie, Hauptvertreter des philosophischen Pragmatismus und furchtloser Erforscher der umstrittenen „okkulten“ Erscheinungen.

In Deutschland geboren und aufgewachsen, lebte ich fast zwei Jahrzehnte in Großbritannien, wo ich Philosophie, Psychologie und Medizingeschichte studierte. Meine wissenschaftshistorische Dissertation (University College London, 2013) rekonstruierte wichtige Querverbindungen zwischen der modernen Experimentalpsychologie und parapsychologischer Forschung seit dem 19. Jahrhundert in Europa und den Vereinigten Staaten und wurde mit einem Preis von der International Union of History and Philosophy of Science and Technology ausgezeichnet.
Zwischen 2013 und 2024 forschte und lehrte ich an der Universität von Cambridge und bin Verfasser zahlreicher Aufsätze in Fachzeitschriften sowie von Kapiteln in wissenschaftlichen Sammelbänden. Weiterhin habe ich Manuskripte für Fachzeitschriften und für Buchverlage (u.a. MIT Press, University of Chicago Press, Springer) begutachtet. Als historischer Berater war ich u.a. für die BBC London tätig.
Seit Januar 2025 bin ich Wahlschweizer und lebe im schönen Basel, wo ich als unabhängiger Forscher und Berater wirke.
Eine Auswahl meiner Veröffentlichungen (bisher überwiegend auf Englisch) finden Sie hier.
Verfolgen Sie meine Projekte und sagen Sie Hallo auf Facebook und Bluesky.
Kontaktformular: